Am vergangenen Freitag, 09. Mai, erlebten die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses "Schulgarten" der Holderbergschule einen besonderen Projekttag: Volkmar Schneider, Geschäftsführer des Gartenbetrieb Samen-Schneider GmbH, besuchte den Schulgarten und vermittelte den jungen Hobby-Gärtnern wertvolles Wissen rund um die Pflege von Obstbäumen und Nutzgärten.
Herr Schneider teilte dabei nicht nur sein umfassendes Fachwissen mit den Schülerinnen und Schülern, sondern stand ihnen auch mit praktischen Tipps zur Seite. Ein zentrales Thema war die Bedeutung des Mulchens, besonders in dieser trockenen Jahreszeit, um den Boden feucht und die Pflanzen gesund zu halten.
Darüber hinaus brachte Herr Schneider eine breite Palette biologischer Schädlingsbekämpfungsmittel mit, die speziell für die Streuobstwiese und den Schulgarten der Schule geeignet sind. Er erklärte die Anwendung und Wirksamkeit dieser natürlichen Alternativen zu chemischen Mitteln und zeigte den Jugendlichen, wie wichtig es ist, im Einklang mit der Natur zu gärtnern.
Auch die unterschiedlichen Nährstofftypen wurden erklärt. Hier hatte Herr Schneider ebenfalls verschiedene biologische Dünger für den Schulgarten dabei.
Als besonderes Highlight bekam jeder Jugendliche eine Physalis-Pflanze geschenkt – ein schönes Andenken an einen lehrreichen Tag.
Die Schülerinnen und Schüler des WP-Kurses Schulgarten bedanken sich herzlich bei Herrn Schneider für seine fachkundige und tatkräftige Unterstützung sowie die motivierende Starthilfe in die Gartensaison.