Kletterkünste erfolgreich unter Beweis gestellt

Erstellt von Andrea Kluth |

Boulder AG und Motopädagogik-Gruppe der Holderbergschule auf Exkursion in Gießen

Nach intensiver Vorbereitung fuhren die Teilnehmenden der Boulder-AG unter Leitung von Jessica Hermann sowie der Motopädagogik-Gruppe mit ihrer Lehrerin Laura Erner, am Montag, 16. Juni in die Boulderhalle Level8 nach Gießen. Dort konnten die Fünft- und Sechstklässler ihre kletterspezifischen Fähigkeiten in einer professionellen Boulderhalle unter Beweis stellen und ausbauen. Angeboten wurden unterschiedliche Kletterrouten verschiedener Schwierigkeitsgrade, für deren Bewältigung Teamgeist, gemeinsames Routenlesen, Selbstvertrauen, Kraft und Koordination gefragt waren. "Das Bouldern ist in vielfacher Hinsicht förderlich für die Kinder", so Jessica Hermann. "Es ist eine motorische und mentale Herausforderung. In der Gruppe lernen die Kinder gegenseitiges Vertrauen und entwickeln ein Zusammengehörigkeitsgefühl. Hier in Gießen kommt zudem der richtige "Boulder Spirit" auf, weil Boulderwände in Hallen eine Höhe von 4,50m haben und somit 1,50m höher als die schuleigene Wand sind."
Die Schülerinnen und Schüler sowie die zwei Lehrerinnen waren begeistert von ihrer Exkursion und kehrten mit vielen neuen Eindrücken und ein bisschen Muskelkater an ihre Boulderwand an der Holderbergschule zurück.
 

Die Boulder-AG und die Motopädagogik-Gruppe zu Gast in der Boulderhalle Level8, mit ihren Lehrerinnen Laura Erner (1. Reihe, 1. von rechts) und Jessica Hermann (1. Reihe, 5. von rechts).