Inspirierender Workshop mit Yamaha Artist Martin Reuthner

Erstellt von Beate Czymek und Patrick Zapf |

Am Samstagvormittag, den 20.09.25, durfte die Holderbergschule in ihrer Aula einen ganz besonderen Gastcoach für die Bläserklassen und Bigbands begrüßen. Die Musikschule Wetzlar - Kooperationspartner der Musikklassen der Holderbergschule - hatte eingeladen zu einem Workshop mit dem bekannten Jazztrompeter und Yamaha Artist Martin Reuthner. Ein besonderer Dank der Holderbergschule gilt darüber hinaus insbesondere an Beate Czymek, die als Projektleiterin für den Bereich „Schule mit Schwerpunkt Musik“ die Planung und Organisation des Workshops an der Holderbergschule hervorragend meisterte.
Die Planung des Workshops stellte eine besondere Herausforderung für Herrn Reuthner dar, denn schließlich musste er ein Programm bieten, das sowohl für die jüngste Teilnehmerin – sie spielt erst zwei Monate Trompete – als auch für die „alten Hasen“ der Bigband „Come & Jazz“ des Wilhelm von Oranien Gymnasiums in Dillenburg, gewinnbringend sein würde.
Diese Herausforderung meisterte Herr Reuthner mit Bravour. Anfängliche Berührungsängste der jungen Schülerinnen und Schüler im Basics-Workshop konnte er mit seiner fröhlichen und unkomplizierten Art schon nach fünf Minuten ausräumen und die Kinder mitnehmen zu wichtigen Themen wie Ansatz, Atmung und Tonqualität, die für jeden Blechbläser essenziell sind.
Im zweiten Teil des Workshops ging es um die Improvisation in Jazz und Blues. Hier wurde besonders in den Soli-Phasen deutlich, dass die jüngeren Schülerinnen und Schüler sehr viel von den älteren Musikern der WvO lernen konnten. Insgesamt war es ein interessanter und gewinnbringender Vormittag an der Holderbergschule, der gerne im neuen Jahr eine Wiederholung finden darf.
 

Martin Reuthner mit den Teilnehmenden am Workshop "Brass-Pops".