Mit einem abwechslungsreichen Programm verabschiedete die Holderbergschule ihre Abschlussklassen am Freitag, 27. Juni. In der festlich geschmückten kleinen Turnhalle erhielten 33 Gymnasiasten, 16 Hauptschülerinnen und Hauptschüler und 64 Realschülerinnen und Realschüler ihre Zeugnisse durch ihre Klassenlehrkräfte überreicht. 44 der Absolventen beginnen nach dem Sommer mit einer Ausbildung; 62 gehen an eine weiterführende Schule. 45 Schülerinnen und Schüler der Hauptschule erreichten einen qualifizierten Abschluss.
Der Schulleiter Patrick Zapf sprach den Jugendlichen Mut auf ihrem weiteren Lebensweg zu. Sie können stolz sein auf die erbrachten schulischen Leistungen. Für den weiteren Lebensweg seien Selbstständigkeit und Eigenverantwortung wichtige Leitprinzipien um den eigenen Weg zu finden und die selbst gesetzten Ziele zu erreichen.
Weitere Redner waren der Schulelternbeiratsvorsitzende Benjamin Welsch, Bürgermeister Götz Konrad für die Gemeinde Eschenburg sowie Helmut Kretzer für die Gemeinde Dietzhölztal. Als Vertreter der Abschlussklassen sprachen Lio Brandenburger und Michel Rosin zu den Anwesenden. Die Klassenlehrkräfte präsentierten einen humorvollen Videobeitrag. Das Programm wurde zudem durch musikalische Beiträge untermalt.