Gutenberg und Luther – Ein spannendes Religionsprojekt für die Fünft- bis Siebtklässer der Holderbergschule

Erstellt von Gebhard Häußer |

Das „Gutenberg – Luther Projekt“ an der Holderbergschule Vom 23. bis 26. Juni war Bernd Schlawer aus Eschede mit seiner nachgebauten Gutenbergpresse zu Gast in der Holderbergschule. Jeweils von der 1.-7. Stunde besuchten die Klassen 5-7 im Rahmen des Religionsunterricht in der Aula viele Stationen zur Entstehung und Überlieferung der Bibel, alten Schreibmaterialien, Drucktechniken und Luthers Entdeckungen in der Bibel. Zu Beginn gab Herr Schlawer (gekleidet nach der Zunft der Drucker) einen Überblick in die Entwicklung der Drucktechnik bis heute. Dabei wurden viele Redewendungen aus unserem Alltag, wie z.B. „ein Buch aufschlagen“ verständlich. Dieses Schlösser „Aufschlagen“ konnten die Schülerinnen und Schüler anschließend selbst ausprobieren. Die vielen praktischen Stationen mit Rätsel, Puzzle, Drucktechniken zum Selbstausprobieren oder die kleinste Bibel der Welt unter dem Mikroskop faszinierte die Kinder – Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Das Highlight war, selbst eine Bibelseite zu drucken. 
Das Projekt schloss mit einem Film über das Leben und Wirken Martin Luthers ab.
Der Fachbereich Religion bedankt sich bei Herrn und Frau Schlawer sowie Herrn Räder für die Durchführung des in vielfacher Hinsicht interessanten Projekts.

Bernd Schlawer stellt den Fünft- bis Siebtklässlern der Holderbergschule Johannes Gutenberg und seine Druckerpresse vor.
Eine Bibelseite selbst drucken – welch ein Erlebnis!