Im Schuljahr 2024/25 hatten insgesamt 21 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit im Rahmen einer Erasmus+ Mobiliätsaktivität mit Ungarn beziehungsweise während eines zweiwöchigen Auslandspraktikums in Irland einen Europass-Mobilitätsnachweis der Europäischen Union zu erwerben. Dieser wurde von der Projektkoordinatorin Karina Radünz um Aktivitäten und neu erworbene Kompetenzen ergänzt und gemeinsam mit dem Schulleiter Patrick Zapf nun zum Ende des Schuljahres an die Schülerinnen und Schüler verliehen. Zudem erhielten auch 5 Lehrerinnen und Lehrer der Holderbergschule einen Europass-Mobilitätsnachweis, die im laufenden Schuljahr an Fortbildungen und Hospitationen an europäischen Schulen im Rahmen von Erasmus+ teilgenommen hatten. Im Europass werden die Kompetenzen und Lernerfahrungen der einzelnen Personen im Rahmen der Mobilität dokumentiert und ihre Tätigkeit im Rahmen des Projektes honoriert. Für Schülerinnen und Schüler ist der Europass zudem ein wichtiger Qualifikationsnachweis auf dem Weg in die Berufswelt. Das Projekt wird durch die Europäische Union finanziert.
Ihr Kontakt zu uns
Holderbergschule Eibelshausen
Am Holderberg 2
35713 Eschenburg-Eibelshausen
Telefon: 02774 - 6031
Telefax: 02774 - 71752
verwaltung@holderbergschule.de
Kalender
August 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 |
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Alle Termine anzeigen