Erneute Auszeichnungen für die Holderbergschule Zum vierten Mal "MINT-freundliche Schule" – bereits dreimal "Digitale Schule"

Erstellt von Patrick Zapf |

Am Donnerstag, 18. September 2025 fand die große Feier zur Auszeichnung als MINT-freundliche Schule in Kassel statt. Die Holderbergschule ist bereits zum vierten Mal ausgezeichnete MINT-freundliche Schule und dreifach ausgezeichnete Digitale Schule (zuletzt 2023). Die Auszeichnungen gelten jeweils für drei Jahre. MINT-freundliche Schulen erfüllen mindestens zehn von 14 MINT-Kriterien, die nachhaltige Integration von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im Schulalltag sicherstellen. Sie sind sichtbare Leuchttürme für Schülerinnen und Schüler, Eltern und die Wirtschaft und erhalten bundesweite Anerkennung. 
Die Würdigung im Schülerforschungszentrum an der Albert Schweitzer Schule in Kassel wurde durch Minister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz und weiteren hochrangigen Vertretern aus verschiedenen Fachgebieten vorgenommen. Der Schulleiter Patrick Zapf und Gebhard Häußer nahmen vor Ort die Urkunde für die Verdienste der Holderbergschule entgegen. Minister Armin Schwarz würdigte in seiner Videobotschaft den engagierten Einsatz der ausgezeichneten Schulen und gratulierte den Preisträgerinnen und Preisträgern.
Das Signet "Digitale Schule" zeichnet Schulen aus, die Digitalisierung in fünf Bereichen nachhaltig umsetzen: Pädagogik & Lernkulturen, Lehrkräftequalifizierung, regionale Vernetzung, Konzept & Verstetigung sowie Technik & Ausstattung. Der Kriterienkatalog orientiert sich an der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“. Die Auszeichnung ist wissenschaftlich fundiert, verbandsneutral und unabhängig.
Die Holderbergschule freut sich über die erneute Würdigung ihres langjährigen und kontinuierlichen Engagements in diesen zwei Bereichen.

 

Der Schulleiter Patrick Zapf (5. von links) und Gebhard Häußer (6. von links) präsentieren stolz die Zertifizierungsurkunde für die Holderbergschule als "MINT-freundliche Schule".