Bei herrlichem Wetter fanden die Bundesjugendspiele der Holderbergschule im Eibelshäuser Holderbergstadion statt. Der Fachbereich Sport hatte gute Arbeit geleistet und so kamen nach einem festen Zeitplan mehrere Klassen gleichzeitig in das Stadionrund und erbrachten dort ihre sportlichen Leistungen. Durch den gesteckten Rahmen kam nie Langeweile auf, die Stimmung war bei allen Beteiligten, den Schülern, allen Lehrern und natürlich den Organisatoren hervorragend. Auch die Schulleitung war vor Ort und überzeugte sich vom fleißigen Treiben im gesamten Stadionbereich. Angeboten wurden Kurzstreckenläufe, Mittelstreckenläufe, Weitsprung, Ballwurf und Kugelstoßen.
In allen Klassen 5 bis 10 gingen Schüler zum großen Teil freudig und ehrgeizig, aber jederzeit fair die verschiedenen Aufgaben an, für die sie im Schnitt etwa 120 Minuten für den Vierkampf zur Verfügung hatten.
Besonders zum Gelingen der Veranstaltung trugen die hoch motivierten Schulsanitäter bei und ein besonderer Dank gilt dem SV Eibelshausen für die Überlassung des Sportheims.
Für herausragende Leistungen wurden zahlreiche Sportler von Schulleiter Hans-Werner Kirchhoff und Peter Alexandrowitsch vom Fachbereich Sport geehrt: Schulsieger wurden bei den Mädchen Laura Erner aus der 8G1 vor Madeleine Friedrich aus der 9G2 und Luka Gerhardt aus der 7G2. Bei den Jungen lag Jolucsonne Holighaus aus der 9R3 vor Jackie-Lee Sicop aus der 6H1 und Dogukan Koc aus der 7H1 an der Spitze. Die Urkunden für die besten Klassen der drei Schulzweige nahmen Kristin Hermann (Klassenlehrerin 6H1), Peter Alexandrowitsch (9R3) und Caro Dintelmann (6G1) in Empfang. Ebenfalls geehrt wurden die weiblichen und männlichen Jahrgangssieger: Diese sind Felina Dittmar (6G2), Noah Leu (6R2 ), Angelina Böhm (7G2), Lasse Thamer (7R2), Luka Gerhardt (7G2), Jackie-Lee Sicop (6H1), Laura Erner (8G1), Dogukan Koc (7H1), Michelle Nassauer (10R4), Jolucsonne Holighaus (9R3) und Fanni Schaumann (10 R4).