Nachdem die Schüler des diesjährigen Astronomie-Kurses ihre Grundausbildung im Fernrohrjustieren absolviert hatten, wurden mit den 4 Schulfernrohren verschiedene Objekte am Himmel anvisiert. Gegen 21:30 Uhr war es dann so weit: Jupiter kam hinter dem Holderberg hoch. Er steht derzeit so dicht und günstig zu Erde, dass wir ihn in seiner ganzen Schönheit sahen, wie noch kein Astrokurs zuvor. Aber was war das, obwohl wir so scharf sahen, sahen wir nur das nördliche Wolkenband von Jupiter. Das südliche fehlte. Was war los mit Jupiter??? Erst ein Blick ins Internet zeigte, dass diese Sensation schon in astronomischen Kreisen heftig diskutiert wird: Warum verschwand das Wolkenband? Ein Asteroideinschlag auf Jupiter? War er zu nah an der Sonne? Bringt einer seiner über 60 Monde gerade die Wolkensysteme auf Jupiter so durcheinander. Wie auch immer sich die Astronomen einigen werden. Wir waren begeistert von unserem Beobachtungsabend. Ein weiteres Highlight, der Ringnebel der Leier, rundete diesen Abend ab.
Ihr Kontakt zu uns
Holderbergschule Eibelshausen
Am Holderberg 2
35713 Eschenburg-Eibelshausen
Telefon: 02774 - 6031
Telefax: 02774 - 71752
verwaltung@holderbergschule.de
Kalender
Mai 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 |
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 |
Alle Termine anzeigen